Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte
(m/w/d)
Bei uns gehören abteilungsübergreifende Hospitationen zum Alltag!
Bei uns kannst du bei anderen Bereichen oder Stationen hospitieren, dich vor Ort mit den Herangehensweisen vertraut machen und dein Horizont erweitern.
Endlich wieder Zeit für das Wesentliche!
Die fürsorgliche Behandlung deiner Patient*innen! Dank unserer höheren Personaldichte kannst du dich voll und ganz auf deine Kernaufgaben konzentrieren – ohne dich mit zusätzlichen Tätigkeiten zu belasten, die nicht zu deinem Berufsbild gehören.
Dein großartiger Einsatz verdient eine angemessene Belohnung: Wir bieten dir bis zu 40 Tage im Jahr!
Somit kannst du richtig entspannen, Energie tanken und dich bestens erholen.
Wir setzten uns für dein Wohlbefinden ein!
Wir bieten Arbeitsplätze auf jede Lebenssituation zugeschnitten. Wir ermöglichen flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle, um dein Privatleben und deine Arbeit in Einklang bringen zu können. Denn unser Ziel ist es, dass du dich bei uns wohl fühlst.
Was du für unsere Patienten leistest
Die sach- und fachkundige umfassende, geplante Pflege der Patienten nach der Methode des Pflegeprozesses.
Führen der Pflegedokumentation und Umsetzung von Pflegestandards.
Aktive Mitgestaltung des Stationskonzepts, Beachtung und Einhaltung von Qualitätsstandards sowie Mitgestaltung und Unterstützung des hausinternen Qualitätsmanagements.
Das bieten wir dir
Vergütung nach dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (inkl. 'Weihnachtsgeld').
Interne und externe Fort- und Weiterbildung inkl. Kostenbeteiligung oder komplette Kostenübernahme.
Betriebliche Sozialleistungen (z. B. Wohnraum, betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, günstige Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern, vergünstigtes Mittagessen).
So ist die Psychiatrie wirklich. Ein Einblick in den Aufgaben als Pflegefachkraft in unserem Klinikum
Über die kbo‒Inn‒Salzach‒Klinikum gGmbH
Die kbo‒Inn‒Salzach‒Klinikum gGmbH besteht aus fünf psychiatrischen Einrichtungen. Wir helfen Menschen bei der Bewältigung von emotionalen und psychischen Herausforderungen, wie z.B. Depressionen, Angststörungen und Psychosen. Unser Klinikum leistet die psychiatrische Vollversorgung für die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und teilweise Ebersberg.
Unser multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegepersonal, Psychologen sowie Sozialpädagogen freut sich schon, dich kennenzulernen. Denn unser Ziel ist es, dass du ein langfristiger Teil unseres Teams wirst und deine gesamte berufliche Laufbahn bei uns verbringst.
Unsere Zahlen sprechen für sich
+1.700
Mitarbeitenden
Mit über 1.700 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region Südostoberbayern.
Unser multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegefachkräfte, Psychologen sowie Sozialpädagogen freut sich schon, dich kennenzulernen. Denn unser Ziel ist es, dass du ein langfristiger Teil unseres Teams wirst und deine gesamte berufliche Laufbahn bei uns verbringst.
5
Standorte
Die kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH umfasst das Zentralklinikum Wasserburg am Inn, die Klinik Freilassing sowie die Tageskliniken Rosenheim, Altötting (mit Psychiatrischer Institutsambulanz) und seit Herbst 2018 auch eine Tagesklinik in Ebersberg (mit Psychiatrischer Institutsambulanz). Alle Kliniken sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Mit unserem Einzugsgebiet sind wir für die Versorgung von mehr als 900.000 Menschen verantwortlich und stellen einen entscheidenden Wirtschaftsfaktor in der Region dar.
100%
Leidenschaft für die Psychiatrie
Die kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH besteht aus fünf psychiatrischen Einrichtungen. Wir helfen Menschen bei der Bewältigung von emotionalen und psychischen Herausforderungen, wie z.B. Depressionen, Angststörungen und Psychosen.
In unserem Klinikum ist Zeit kein Luxus, sondern ein wertvolles Gut. Wir nehmen uns die Zeit, um jedem Patient individuell zu betreuen und zu verstehen.
So sieht es bei uns aus:
Wie funktioniert die Bewerbung?
1. Einfach online bewerben
Klick jetzt auf den Button, um dich zu bewerben. Beantworte einfach 3-5 kurze Fragen und das war es!
2. Schnelles Interview
Bei uns zählt der Mensch. Deshalb kontaktieren wir jeden Bewerber telefonisch, um ihn kennenzulernen. Rechne in den nächsten 2 Werktagen mit einem Anruf von uns.
3. Kennenlernen
Wenn wir feststellen, dass du menschlich und fachlich in unser Team passt, vereinbaren wir ein persönliches Bewerbungsgespräch.
Klar, Du willst den Job!
Auf geht's, Bewerbung ausfüllen! Ein paar Klicks, ein kurzes Formular - und wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei Dir.